Info

GATE7 Podcast – Fernweh und Fotografie

In meiner Show möchte ich dir zeigen, wie du mit deiner Lust am Fotografieren abhebst, tief in fremde Kulturen eintauchst, Land und Leute kennenlernst – um am Ende ganz bei dir zu landen. Entdecke die emotionale Seite der Fotografie und mache unterwegs Bilder, die dir wirklich etwas bedeuten. Weitere Informationen unter: https://gatesieben.de/ Wenn du selbst zum visuellen Storyteller werden möchtest, dann schau doch mal bei "Abenteuer Reportagefotografie" vorbei. In unserem interaktiven Online-Kurs zeigen Thomas B. Jones und ich dir, wie du mit der Kamera die Geschichten deines Lebens erzählst: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/
RSS Feed Subscribe in Apple Podcasts
GATE7 Podcast – Fernweh und Fotografie
2023
March
February
January


2022
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January


2021
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January


2020
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January


2019
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January


2018
December
November
October
September
August
July
June
May
April
March
February
January


2017
December
November
August
July
June
May
April
March
February
January


2016
December
November


Categories

All Episodes
Archives
Categories
Now displaying: 2023
Mar 22, 2023

Seit über 20 Jahren reist Tiina Itkonen nach Grönland. Mit ihrer Kamera hat die Finnin den Klimawandel und deren Auswirkungen für die Robbenjäger und Hundeschlitten-Fahrer in der Arktis intensiv begleitet und dokumentiert. Einblick in eine Welt, die es in der Form in wenigen Jahren nicht mehr geben wird. 

Das Interview habe ich im August 2022 bei den Medientagen des Fotofestivals "La Gacilly Baden Photo" geführt.

Auch in diesem Jahr laden Lois Lammerhuber und sein Team wieder nach Baden vor den Toren Wiens zur sechsten Auflage von Europas größtem Open-Air-Fotofestival ein.

Der Termin: 15. Juni bis 15. Oktober 2023

Das Thema ist ORIENT

Tiina Itkonen im Internet

Webseite: http://tiinaitkonen.com/

Instagram: https://www.instagram.com/tiinaitkonen/?hl=de

Als Ergänzung zu diesem Interview empfehle ich dir, auch in das Gespräch mit dem Isländer Ragnar Axelsson reinzuhören. Er beschäftigt sich ebenfalls seit Jahren mit den nördlichen Regionen und seinen Bewohnern.

Ein weiterer Tipp: Die Kollegen vom FOTOPODCAST haben ein spannendes Interview mit der finnischen Fotografin Sanna Kannisto geführt, die sich auf Vögel spezialisiert hat. 

---

Street und Reportage: Workshops 2023

Wer weiß: Vielleicht gibt es irgendwann auch mal eine gemeinsame Fotoreise nach Kuba. Schreib mir gerne, falls du Lust darauf hättest: info@gatesieben.de 

Bevor wir gleich den großen Sprung wagen, geht's in 2023 aber erst mal ins europäische Ausland. Neben unserem Hamburg-Street-Workshop stehen Helsinki und Lissabon auf dem Programm. Für Lissabon gibt es nur noch einen Platz. Aber unterschätzt auch Helsinki nicht ;-)

Wir nehmen großen Anlauf, um dir in den kommenden Monaten wieder ein abwechslungsreiches, unterhaltsames – und natürlich lehrreiches – Programm rund um Reportage, Street und Storytelling zu liefern!

Und Kolumbien und Argentinien haben wir neben Kuba auch noch im Köcher.

// Werbung //

"Abenteuer Reportagefotografie": Welche Geschichte möchtest du erzählen?

Falls du unseren interaktiven Online-Kurs noch nicht kennst, ist jetzt ein guter Zeitpunkt zum Einsteigen. Während wir an neuen Inhalten arbeiten, kannst du in aller Ruhe die bisherigen Inhalte genießen.

Entdecke den visuellen Storyteller in dir: Tauche mit uns ein in die faszinierende Welt der Reportagefotografie.

Hier geht's zur Webseite: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/

Melde dich für den Newsletter an und bleibe immer auf dem Laufenden.

---

Unser Buch: Am 30. März 2023 ist es endlich soweit – "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt" erscheint im dPunkt-Verlag.

Mar 12, 2023

Ein Monat Funkstille ist vorbei. GATE7 meldet sich zurück. Hinter Thomas und mir liegen intensive Tage in Havanna, von denen wir dir in den kommenden Wochen ausführlich berichten werden. So viel schon vorweg: Es hat sich gelohnt, nach Kuba zu reisen.

Kurz vor dem Rückflug haben wir uns hingesetzt und das Aufnahmegerät angeschmissen. Dabei haben wir schnell erkannt: Es wird noch eine Weile dauern, bis wir die vielen Eindrücke, Erlebnisse und Begegnungen verarbeitet haben. 

Kuba hat uns durchgeschüttelt – in alle Richtungen. Wir hatten das Glück, zwei wunderbare lokale Guides an unserer Seite zu haben, die nach kurzer Zeit zu Freunden geworden sind. Durch sie ist es uns gelungen, noch tiefere Einblicke in den Alltag der Kubaner zu bekommen. 

Wir durften den Ballettlehrer und früheren Partner der legendären Tänzerin Alicia Alonso, Félix Rodriguez, zu einer Prüfung in der "Escuela Nacional Cubana de Ballet" begleiten. Wir haben die Fäuste fliegen gesehen bei einem in einer Boxschule. Thomas hat ein Model-Shooting an vier Locations gemacht und war in der Heavy-Metal-Szene Kubas unterwegs. 

Und wir haben einen der renommiertesten Fotografen Kubas, Roberto Chile, bei sich zu Hause besucht und interviewt. Bekannt geworden ist er durch seine Bilder und Dokumetationen von Fidel Castro. Über 20 Jahre lang hat er den kubanischen Revolutionsführer auf seinen Reisen im In- und Ausland begleitet.

Außerdem haben wir intensiv Streetfotografie gemacht, haben in vollen Bussen den anstrengenden Alltag der Kubaner gespürt und haben auf unseren Streifzügen durch die Straßen Havannas immer wieder kleine, spontane Reportagen fotografiert. 

Von all dem berichten wir dir ausführlich in den kommenden Wochen bei "Abenteuer Reportagefotografie"

Und falls du vorhast, ebenfalls nach Kuba zu reisen, dann melde dich bitte bei uns. 

Wir helfen dir bei Fragen, geben dir Tipps und vermitteln auch gerne den Kontakt zu unseren Freunden vor Ort. Sie können sicherlich auch dir dabei helfen, Havanna hautnah zu erleben. 

---

Street und Reportage: Workshops 2023

Wer weiß: Vielleicht gibt es irgendwann auch mal eine gemeinsame Fotoreise nach Kuba. Schreib mir gerne, falls du Lust darauf hättest: info@gatesieben.de 

Bevor wir gleich den großen Sprung wagen, geht's in 2023 aber erst mal ins europäische Ausland. Neben unserem Hamburg-Street-Workshop stehen Helsinki und Lissabon auf dem Programm. Für Lissabon gibt es nur noch einen Platz. Aber unterschätzt auch Helsinki nicht ;-)

Wir nehmen großen Anlauf, um dir in den kommenden Monaten wieder ein abwechslungsreiches, unterhaltsames – und natürlich lehrreiches – Programm rund um Reportage, Street und Storytelling zu liefern!

Und Kolumbien und Argentinien haben wir neben Kuba auch noch im Köcher.

// Werbung //

"Abenteuer Reportagefotografie": Welche Geschichte möchtest du erzählen?

Falls du unseren interaktiven Online-Kurs noch nicht kennst, ist jetzt ein guter Zeitpunkt zum Einsteigen. Während wir an neuen Inhalten arbeiten, kannst du in aller Ruhe die bisherigen Inhalte genießen.

Entdecke den visuellen Storyteller in dir: Tauche mit uns ein in die faszinierende Welt der Reportagefotografie.

Hier geht's zur Webseite: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/

Melde dich für den Newsletter an und bleibe immer auf dem Laufenden.

---

Unser Buch: Am 30. März 2023 ist es endlich soweit – "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt" erscheint im dPunkt-Verlag.

Mar 5, 2023

Einen Sommer lang hat Dennis Freischlad auf Kuba verbracht. Seine Erlebnisse im Alltag auf der Karibikinsel hat er in einem faszinierenden Buch aufgeschrieben, das zu einem vielschichtigen Porträt eines Landes in der Schwebe geworden ist.

Dieses Interview erschien erstmals am 21. Juni 2018

Weitere Informationen und Bilder zu dieser Episode unter: https://www.gatesieben.de/podcast/dennis-freischlad-diesseits-der-tage-ein-sommer-auf-kuba

----------

Kreativpause in Kuba

Was im vergangenen Jahr hervorragend in unserer „Kreativkommune“ bei Pia Parolin in Nizza geklappt hat, wollen Thomas Jones und ich diesmal in Kuba versuchen.

Von der Reise an die Côte d'Azur sind wir im Sommer 2022 mit reichlich Geschichten und Bildern zurückgekehrt, die es in Webinare, Podcasts, und YouTube-Videos geschafft haben ("Der Barbiere von Ventimiglia", "Die Kartenspieler in der Bar Kristal", "Die Glasbläser von Biot", etc.) – und nicht zuletzt auch in unserer Buch "Mit Bildern Geschichtem erzählen", dass nun mit einem Monat Verzögerung Ende März 2023 erscheinen soll.

Nun werfen wir im Februar die "Themenangel" am und um den Malecón herum aus. Kreativklausur in Kubas Hauptstadt Havanna. Wir sind schon sehr gespannt auf die Begegnungen und Bilder.

Da Kuba für vieles, aber nicht für sein rasend-schnelles Internet, bekannt ist, habe ich mich dafür entschieden, tief ins Archiv zu tauchen, damit hier im Podcast keine Funkstille herrscht.

Mittlerweile gibt es weit über 300 Episoden bei GATE7. Neben dem Fokus auf die aktuellen Interviews lohnt sich daher immer auch ein Blick zurück. Mein Anspruch ist es, dir zeitlose Inhalte und Gedanken zu bieten. Das bedeutet, dass du die vielen Gespräche gut auch ein weiteres Mal hören kannst und dabei immer wieder neue Dinge entdecken wirst.

Außerdem: Die Hörer:innen-Zahlen in den vergangenen Monaten haben sich fast verdoppelt. Dafür herzichen Dank! Falls du dazugehörst und GATE7 erst kürzlich entdeckt hast, wirst viele ältere Folgen noch nicht gehört haben.

Aber zurück zu unserer Kreativpause auf Kuba.

Wir werden natürlich nicht faul in der Sonne liegen und Rum trinken, sondern fleißig fotografieren. Versprochen. Du kannst dich auf spannende, neue Geschichten freuen – hier im Podcast und auch bei "Abenteuer Reportagefotografie".

Und wer weiß: Vielleicht gibt es irgendwann auch mal eine gemeinsame Fotoreise nach Kuba.

Street und Reportage: Workshops 2023

Bevor wir gleich den großen Sprung wagen, geht's in 2023 aber erst mal ins europäische Ausland. Neben unserem Hamburg-Street-Workshop stehen Helsinki und Lissabon auf dem Programm. Für Lissabon gibt es nur noch zwei Plätze. Aber unterschätzt auch Helsinki nicht ;-)

Wir nehmen großen Anlauf, um dir in den kommenden Monaten wieder ein abwechslungsreiches, unterhaltsames – und natürlich lehrreiches – Programm rund um Reportage, Street und Storytelling zu liefern!

Und Kolumbien und Argentinien haben wir neben Kuba auch noch im Köcher.

// Werbung //

"Abenteuer Reportagefotografie": Welche Geschichte möchtest du erzählen?

Falls du unseren interaktiven Online-Kurs noch nicht kennst, ist jetzt ein guter Zeitpunkt zum Einsteigen. Während wir an neuen Inhalten arbeiten, kannst du in aller Ruhe die bisherigen Inhalte genießen.

Entdecke den visuellen Storyteller in dir: Tauche mit uns ein in die faszinierende Welt der Reportagefotografie.

Hier geht's zur Webseite: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/

Melde dich für den Newsletter an und bleibe immer auf dem Laufenden.

Feb 26, 2023

Er fotografiert für renommierte Magazine wie National Geographic, Stern und GEO – dennoch sieht sich Éric Valli nicht als Fotograf, sondern als Abenteurer mit Kamera.

Ein Gespräch darüber, was es bedeutet, ein intensives Leben voller Erlebnisse und Erfahrungen zu führen.

Weitere Informationen und Bilder zu dieser Episode unter: https://gatesieben.de/eric-valli

Diese Folge erschien erstmals am 22. September 2022

----------

Kreativpause in Kuba

Was im vergangenen Jahr hervorragend in unserer „Kreativkommune“ bei Pia Parolin in Nizza geklappt hat, wollen Thomas Jones und ich diesmal in Kuba versuchen.

Von der Reise an die Côte d'Azur sind wir im Sommer 2022 mit reichlich Geschichten und Bildern zurückgekehrt, die es in Webinare, Podcasts, und YouTube-Videos geschafft haben ("Der Barbiere von Ventimiglia", "Die Kartenspieler in der Bar Kristal", "Die Glasbläser von Biot", etc.) – und nicht zuletzt auch in unserer Buch "Mit Bildern Geschichtem erzählen", dass nun mit einem Monat Verzögerung Ende März 2023 erscheinen soll.

Nun werfen wir im Februar die "Themenangel" am und um den Malecón herum aus. Kreativklausur in Kubas Hauptstadt Havanna. Wir sind schon sehr gespannt auf die Begegnungen und Bilder.

Da Kuba für vieles, aber nicht für sein rasend-schnelles Internet, bekannt ist, habe ich mich dafür entschieden, tief ins Archiv zu tauchen, damit hier im Podcast keine Funkstille herrscht.

Mittlerweile gibt es weit über 300 Episoden bei GATE7. Neben dem Fokus auf die aktuellen Interviews lohnt sich daher immer auch ein Blick zurück. Mein Anspruch ist es, dir zeitlose Inhalte und Gedanken zu bieten. Das bedeutet, dass du die vielen Gespräche gut auch ein weiteres Mal hören kannst und dabei immer wieder neue Dinge entdecken wirst.

Außerdem: Die Hörer:innen-Zahlen in den vergangenen Monaten haben sich fast verdoppelt. Dafür herzichen Dank! Falls du dazugehörst und GATE7 erst kürzlich entdeckt hast, wirst viele ältere Folgen noch nicht gehört haben.

Aber zurück zu unserer Kreativpause auf Kuba.

Wir werden natürlich nicht faul in der Sonne liegen und Rum trinken, sondern fleißig fotografieren. Versprochen. Du kannst dich auf spannende, neue Geschichten freuen – hier im Podcast und auch bei "Abenteuer Reportagefotografie".

Und wer weiß: Vielleicht gibt es irgendwann auch mal eine gemeinsame Fotoreise nach Kuba.

Street und Reportage: Workshops 2023

Bevor wir gleich den großen Sprung wagen, geht's in 2023 aber erst mal ins europäische Ausland. Neben unserem Hamburg-Street-Workshop stehen Helsinki und Lissabon auf dem Programm. Für Lissabon gibt es nur noch zwei Plätze. Aber unterschätzt auch Helsinki nicht ;-)

Wir nehmen großen Anlauf, um dir in den kommenden Monaten wieder ein abwechslungsreiches, unterhaltsames – und natürlich lehrreiches – Programm rund um Reportage, Street und Storytelling zu liefern!

Und Kolumbien und Argentinien haben wir neben Kuba auch noch im Köcher.

// Werbung //

"Abenteuer Reportagefotografie": Welche Geschichte möchtest du erzählen?

Falls du unseren interaktiven Online-Kurs noch nicht kennst, ist jetzt ein guter Zeitpunkt zum Einsteigen. Während wir an neuen Inhalten arbeiten, kannst du in aller Ruhe die bisherigen Inhalte genießen.

Entdecke den visuellen Storyteller in dir: Tauche mit uns ein in die faszinierende Welt der Reportagefotografie.

Hier geht's zur Webseite: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/

Melde dich für den Newsletter an und bleibe immer auf dem Laufenden.

Feb 19, 2023

Mit seiner Leica-Kamera hat Volker Figueredo Véliz den Alltag der Menschen auf Kuba in sensiblen Schwarz-Weiß-Bildern eingefangen.

Blick hinter die Fassade: Nicht nur auf unzähligen Reisen hat Volker Figueredo Véliz Kuba intensiv kennengelernt. Auch durch die Liebe zu einer Kubanerin hat er Einblicke in Bereiche der Karibikinsel gewonnen, die Besuchern normalerweise verborgen bleiben. In seinem Bildband "Los Cubanos" zeigt er genau diese Momente und zeichnet so ein authentisches Bild von Land und Leuten.

Die Begeisterung für Kuba hat Volker Figueredo Véliz seit seiner ersten Reise nie wieder losgelassen: Immer wieder kehrte er auf die Insel zurück und fand dort schließlich auch seine große Liebe. Mit seiner Leica-Kamera hat er über Jahre den Wandel auf Kuba dokumentiert und den Alltag der Menschen festgehalten. Er ist einer feiner Beobachter, der es versteht, in berührenden Schwarz-Weiß-Fotografien visuell Geschichten zu erzählen.

Dieses Interview erschien erstmals am 17. April 2022

Weitere Informationen und Bilder zu dieser Episode unter: https://www.gatesieben.de/podcast/los-cubanos

----------

Kreativpause in Kuba

Was im vergangenen Jahr hervorragend in unserer „Kreativkommune“ bei Pia Parolin in Nizza geklappt hat, wollen Thomas Jones und ich diesmal in Kuba versuchen.

Von der Reise an die Côte d'Azur sind wir im Sommer 2022 mit reichlich Geschichten und Bildern zurückgekehrt, die es in Webinare, Podcasts, und YouTube-Videos geschafft haben ("Der Barbiere von Ventimiglia", "Die Kartenspieler in der Bar Kristal", "Die Glasbläser von Biot", etc.) – und nicht zuletzt auch in unserer Buch "Mit Bildern Geschichtem erzählen", dass nun mit einem Monat Verzögerung Ende März 2023 erscheinen soll.

Nun werfen wir im Februar die "Themenangel" am und um den Malecón herum aus. Kreativklausur in Kubas Hauptstadt Havanna. Wir sind schon sehr gespannt auf die Begegnungen und Bilder.

Da Kuba für vieles, aber nicht für sein rasend-schnelles Internet, bekannt ist, habe ich mich dafür entschieden, tief ins Archiv zu tauchen, damit hier im Podcast keine Funkstille herrscht.

Mittlerweile gibt es weit über 300 Episoden bei GATE7. Neben dem Fokus auf die aktuellen Interviews lohnt sich daher immer auch ein Blick zurück. Mein Anspruch ist es, dir zeitlose Inhalte und Gedanken zu bieten. Das bedeutet, dass du die vielen Gespräche gut auch ein weiteres Mal hören kannst und dabei immer wieder neue Dinge entdecken wirst.

Außerdem: Die Hörer:innen-Zahlen in den vergangenen Monaten haben sich fast verdoppelt. Dafür herzichen Dank! Falls du dazugehörst und GATE7 erst kürzlich entdeckt hast, wirst viele ältere Folgen noch nicht gehört haben.

Aber zurück zu unserer Kreativpause auf Kuba.

Wir werden natürlich nicht faul in der Sonne liegen und Rum trinken, sondern fleißig fotografieren. Versprochen. Du kannst dich auf spannende, neue Geschichten freuen – hier im Podcast und auch bei "Abenteuer Reportagefotografie".

Und wer weiß: Vielleicht gibt es irgendwann auch mal eine gemeinsame Fotoreise nach Kuba.

Street und Reportage: Workshops 2023

Bevor wir gleich den großen Sprung wagen, geht's in 2023 aber erst mal ins europäische Ausland. Neben unserem Hamburg-Street-Workshop stehen Helsinki und Lissabon auf dem Programm. Für Lissabon gibt es nur noch zwei Plätze. Aber unterschätzt auch Helsinki nicht ;-)

Wir nehmen großen Anlauf, um dir in den kommenden Monaten wieder ein abwechslungsreiches, unterhaltsames – und natürlich lehrreiches – Programm rund um Reportage, Street und Storytelling zu liefern!

Und Kolumbien und Argentinien haben wir neben Kuba auch noch im Köcher.

// Werbung //

"Abenteuer Reportagefotografie": Welche Geschichte möchtest du erzählen?

Falls du unseren interaktiven Online-Kurs noch nicht kennst, ist jetzt ein guter Zeitpunkt zum Einsteigen. Während wir an neuen Inhalten arbeiten, kannst du in aller Ruhe die bisherigen Inhalte genießen.

Entdecke den visuellen Storyteller in dir: Tauche mit uns ein in die faszinierende Welt der Reportagefotografie.

Hier geht's zur Webseite: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/

Melde dich für den Newsletter an und bleibe immer auf dem Laufenden.

Feb 12, 2023

Was bedeutet Kreativität? Welche Rahmenbedingungen braucht sie? Und warum lohnt es überhaupt, nach ihr zu streben? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Frank Berzbach. Sein Buch "Die Kunst ein kreatives Leben zu führen" ist ein zeitloser Klassiker, der den Weg zu Achtsamkeit, Spiritualität und Relevanz fernab von lauten Trends aufzeigt.

„Meine Bücher versuchen Mut zu machen, das bürgerliche Leben ein bisschen zu verlassen und kreative Lebensformen zu wählen. Nicht weil sie besser sind – sondern weil sie heilsam sind. Der Kreative tritt an, die Welt zu verschönern.“ Frank Berzbach

Dieses Interview erschien erstmals am 09. Mai 2021

Weitere Informationen und Bilder zu dieser Episode unter: https://gatesieben.de/frank-berzbach

----------

Kreativpause in Kuba

Was im vergangenen Jahr hervorragend in unserer „Kreativkommune“ bei Pia Parolin in Nizza geklappt hat, wollen Thomas Jones und ich diesmal in Kuba versuchen.

Von der Reise an die Côte d'Azur sind wir im Sommer 2022 mit reichlich Geschichten und Bildern zurückgekehrt, die es in Webinare, Podcasts, und YouTube-Videos geschafft haben ("Der Barbiere von Ventimiglia", "Die Kartenspieler in der Bar Kristal", "Die Glasbläser von Biot", etc.) – und nicht zuletzt auch in unserer Buch "Mit Bildern Geschichtem erzählen", dass nun mit einem Monat Verzögerung Ende März 2023 erscheinen soll.

Nun werfen wir im Februar die "Themenangel" am und um den Malecón herum aus. Kreativklausur in Kubas Hauptstadt Havanna. Wir sind schon sehr gespannt auf die Begegnungen und Bilder.

Da Kuba für vieles, aber nicht für sein rasend-schnelles Internet, bekannt ist, habe ich mich dafür entschieden, tief ins Archiv zu tauchen, damit hier im Podcast keine Funkstille herrscht.

Mittlerweile gibt es weit über 300 Episoden bei GATE7. Neben dem Fokus auf die aktuellen Interviews lohnt sich daher immer auch ein Blick zurück. Mein Anspruch ist es, dir zeitlose Inhalte und Gedanken zu bieten. Das bedeutet, dass du die vielen Gespräche gut auch ein weiteres Mal hören kannst und dabei immer wieder neue Dinge entdecken wirst.

Außerdem: Die Hörer:innen-Zahlen in den vergangenen Monaten haben sich fast verdoppelt. Dafür herzichen Dank! Falls du dazugehörst und GATE7 erst kürzlich entdeckt hast, wirst viele ältere Folgen noch nicht gehört haben.

Aber zurück zu unserer Kreativpause auf Kuba.

Wir werden natürlich nicht faul in der Sonne liegen und Rum trinken, sondern fleißig fotografieren. Versprochen. Du kannst dich auf spannende, neue Geschichten freuen – hier im Podcast und auch bei "Abenteuer Reportagefotografie".

Und wer weiß: Vielleicht gibt es irgendwann auch mal eine gemeinsame Fotoreise nach Kuba.

Street und Reportage: Workshops 2023

Bevor wir gleich den großen Sprung wagen, geht's in 2023 aber erst mal ins europäische Ausland. Neben unserem Hamburg-Street-Workshop stehen Helsinki und Lissabon auf dem Programm. Für Lissabon gibt es nur noch zwei Plätze. Aber unterschätzt auch Helsinki nicht ;-)

Wir nehmen großen Anlauf, um dir in den kommenden Monaten wieder ein abwechslungsreiches, unterhaltsames – und natürlich lehrreiches – Programm rund um Reportage, Street und Storytelling zu liefern!

Und Kolumbien und Argentinien haben wir neben Kuba auch noch im Köcher.

// Werbung //

"Abenteuer Reportagefotografie": Welche Geschichte möchtest du erzählen?

Falls du unseren interaktiven Online-Kurs noch nicht kennst, ist jetzt ein guter Zeitpunkt zum Einsteigen. Während wir an neuen Inhalten arbeiten, kannst du in aller Ruhe die bisherigen Inhalte genießen.

Entdecke den visuellen Storyteller in dir: Tauche mit uns ein in die faszinierende Welt der Reportagefotografie.

Hier geht's zur Webseite: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/

Melde dich für den Newsletter an und bleibe immer auf dem Laufenden.

Feb 5, 2023

When others rush from one topic to another, photojournalist Mathias Depardon prefers to stay focused on one subject. Going deep instead of wide – or simply put: slow journalism.

We discuss what that looks like in the field looking at one of Mathias’ most recent works "Tales from the land in between“. In that series he is dealing with the slow disappearance of the once fertile marshlands of Mesopotamia. It’s a gripping visual road movie of slow suffering that shows that the fight over water will become one of the greatest source for future conflicts.

More information about Mathias Depardon:

Website: http://www.mathiasdepardon.com/#0

Instagram: https://www.instagram.com/mathiasdepardon/

This conversation was recorded at the 2022 edition of Europe's biggest open air photo festival "La Gacilly Baden Photo".

Previous episodes from the wonderful celebration of world class photojournalism include the following:

// WERUNG //

Exklusive Inhalte aus Baden und darüber hinaus warten in unserem Online-Kurs „Abenteuer Reportagefotografie“ auf dich.

Die Essenz aus unserem Kurs gibt es übrigens in Kürze auch als Buch – der Titel: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt"* (dPunkt-Verlag)

Thomas und ich sind froh, dass wir das Manuskript pünktlich eingereicht haben und nun Lektorat und Layout am Zug sind. Auch wenn es noch ein bisschen dauert, bis das Werk in den Buchhandel kommt – vorbestellen kannst du es schon jetzt.

Wir würden uns riesig freuen, wenn du dir dein Exemplar schon jetzt sicherst. Damit hilfst du uns auch, zur Veröffentlichung einen Turbo-Start hinzulegen was die Position in den Listen für Fotobücher betrifft.

// Workshops //

Street Photography Workshop 2023 in Hamburg

Street Photography ist nicht nur eines der abwechslungsreichsten Genres in der Fotografie – sondern auch eines der faszinierendsten. Auf der "Spielwiese der Reportage", wie wir sie gerne nennen, kann man sich herrlich austoben. Und Spaß haben. Das haben nicht zuletzt die beiden Street-Photography-Workshops am Rande der PHOTOPIA 2022 in Hamburg gezeigt. 

Grund genug, auch im kommenden Jahr wieder auf Streetfoto-Jagd rund um Elbe und Alster zu gehen.

Der Termin: 20. September 2023. 

Die Premiere war wunderbar und dementsprechend groß ist auch schon die Vorfreude auf neue Motive und Erlebnisse. 

Bist du mit dabei? Dann kannst du dir hier deinen Platz sichern:

https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/produkt/street-photography-workshop-in-hamburg-20-september-2023/

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen (oder Kennenlernen) mit dir in Hamburg!

Außerdem gibt es zwei weitere Workshops – in Helsinki und Lissabon.

Jan 31, 2023

With his camera in hand, Nyani Quarmyne has widely traveled the world. Through the medium of photography he is telling stories about the human condition and environmental issues. In this interview we talk about the topics that drive him.

Nyani explains his approach to planning, funding and realizing a photo project.

More information about Nyani Quarmyne:

Website: https://nqphotography.com/

Instagram: https://www.instagram.com/nyaniq/

Current projects and publications: "Tree Palaver"

This conversation was recorded at the 2022 edition of Europe's biggest open air photo festival "La Gacilly Baden Photo".

Previous episodes from the wonderful celebration of world class photojournalism include the following:

// WERUNG //

Exklusive Inhalte aus Baden und darüber hinaus warten in unserem Online-Kurs „Abenteuer Reportagefotografie“ auf dich.

Die Essenz aus unserem Kurs gibt es übrigens in Kürze auch als Buch – der Titel: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt"* (dPunkt-Verlag)

Thomas und ich sind froh, dass wir das Manuskript pünktlich eingereicht haben und nun Lektorat und Layout am Zug sind. Auch wenn es noch ein bisschen dauert, bis das Werk in den Buchhandel kommt – vorbestellen kannst du es schon jetzt.

Wir würden uns riesig freuen, wenn du dir dein Exemplar schon jetzt sicherst. Damit hilfst du uns auch, zur Veröffentlichung einen Turbo-Start hinzulegen was die Position in den Listen für Fotobücher betrifft.

Jan 21, 2023

In diesem Interview nimmt uns Alexandra Endres mit nach Kolumbien. Die Wirtschaftsredakteurin hat das Land intensiv bereist. In ihrem Buch „Wer singt, erzählt – wer tanzt, überlebt“ zeichnet sie ein differenziertes Bild von Kolumbien jenseits von gängigen Klischees über Drogen und Bürgerkrieg.

Dieses Interview erschien erstmals im Januar 2018.

Hier geht es zu den Shownotes: https://www.gatesieben.de/podcast/alexandra-endres

---

Street Photography Workshop 2023 in Hamburg

Street Photography ist nicht nur eines der abwechslungsreichsten Genres in der Fotografie – sondern auch eines der faszinierendsten. Auf der "Spielwiese der Reportage", wie wir sie gerne nennen, kann man sich herrlich austoben. Und Spaß haben. Das haben nicht zuletzt die beiden Street-Photography-Workshops am Rande der PHOTOPIA 2022 in Hamburg gezeigt. 

Grund genug, auch im kommenden Jahr wieder auf Streetfoto-Jagd rund um Elbe und Alster zu gehen.

Der Termin: 20. September 2023. 

Die Premiere war wunderbar und dementsprechend groß ist auch schon die Vorfreude auf neue Motive und Erlebnisse. 

Bist du mit dabei? Dann kannst du dir hier deinen Platz sichern:

https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/produkt/street-photography-workshop-in-hamburg-20-september-2023/

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen (oder Kennenlernen) mit dir in Hamburg!

Außerdem gibt es zwei weitere Workshops – in Helsinki und Lissabon.

---

"Abenteuer Reportagefotografie"

Wenn dich das Thema Storytelling und Geschichten in Bildern erzählen interessiert, dann ist der exklusive Podcast etwas für dich, den ich gemeinsam mit Thomas Jones von den Photologen im Rahmen unseres Projekts "Abenteuer Reportagefotografie" machen.

Wie du ihn abonnieren kannst und was dich sonst noch alles erwartet, erfährst du auf www.abenteuer-reportagefotografie.de

Wir würden uns sehr freuen, wenn du da mal vorbeischaust.

---

Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt"

Jan 14, 2023

Christian Beck ist nach Uganda gereist, um dort den Aufbau einer Augenklinik sowie die erste Operation in Bildern festzuhalten. Das Projekt geht auf eine Initiative des Vereins “Uganda Hilfe” und der Stiftung “Besseres Sehen” zurück.

In diesem Interview erzählt der Redakteur des fotoforum-Magazins, was er auf der Reise nach Afrika erlebt hat und wie er die Arbeit vor Ort dokumentiert hat.

Weitere Themen

  • Christian erzählt, wie er an das visuelle Geschichtenerzählen in der Reportagefotografie herangeht und wie das konkret in Uganda ausgesehen hat.
  • Eine Reise mit Langzeitwirkung: Christian schwärmt: “Afrika ist ein pures Abenteuer”
  • Land & Leute: Welche Eindrücke hat Christian mitgenommen?
  • Außerdem erzählt er viele Anekdoten. U.a. die Geschichte, warum eine Frau mit einem Huhn in der Sprechstunde der Augenklinik erschienen ist.

In seinem Podcast radioRAW war Christians Uganda-Reise ebenso bereits Thema wie in einem Artikel in den Westfälischen Nachrichten.

Einmal pro Jahr ist Christian auch als Referent einer Fotoreise in Island unterwegs.

Die Shownotes und Bilder zu dieser Episode findest du unter: https://www.gatesieben.de/podcast/christian-beck

---

Street Photography Workshop 2023 in Hamburg

Street Photography ist nicht nur eines der abwechslungsreichsten Genres in der Fotografie – sondern auch eines der faszinierendsten. Auf der "Spielwiese der Reportage", wie wir sie gerne nennen, kann man sich herrlich austoben. Und Spaß haben. Das haben nicht zuletzt die beiden Street-Photography-Workshops am Rande der PHOTOPIA 2022 in Hamburg gezeigt. 

Grund genug, auch im kommenden Jahr wieder auf Streetfoto-Jagd rund um Elbe und Alster zu gehen.

Der Termin: 20. September 2023. 

Die Premiere war wunderbar und dementsprechend groß ist auch schon die Vorfreude auf neue Motive und Erlebnisse. 

Bist du mit dabei? Dann kannst du dir hier deinen Platz sichern:

https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/produkt/street-photography-workshop-in-hamburg-20-september-2023/

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen (oder Kennenlernen) mit dir in Hamburg!

Außerdem gibt es zwei weitere Workshops – in Helsinki und Lissabon.

---

"Abenteuer Reportagefotografie"

Wenn dich das Thema Storytelling und Geschichten in Bildern erzählen interessiert, dann ist der exklusive Podcast etwas für dich, den ich gemeinsam mit Thomas Jones von den Photologen im Rahmen unseres Projekts "Abenteuer Reportagefotografie" machen.

Wie du ihn abonnieren kannst und was dich sonst noch alles erwartet, erfährst du auf www.abenteuer-reportagefotografie.de

Wir würden uns sehr freuen, wenn du da mal vorbeischaust.

---

Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt"

Jan 7, 2023

Ein neues Jahr. Und auch neue Vorsätze? Wenn du dir für 2023 vorgenommen hast, deine Fotografie auf das nächste Level zu heben, dann ist unser interaktiver Online-Kurs "Abenteuer Reportagefotografie" bestimmt etwas für dich. Im Podcast "Weekly52" stellen wir ihn vor.

Herzlichen Dank an Thomas Füngerlings und Gregor Nick, dass ich das Gespräch auch bei GATE7 veröffentlichen darf.

Die Folge erschien zuerst bei "Weekly52" am 10. September 2022: https://weekly52.de/weekly/283

---

Street Photography Workshop 2023 in Hamburg

Street Photography ist nicht nur eines der abwechslungsreichsten Genres in der Fotografie – sondern auch eines der faszinierendsten. Auf der "Spielwiese der Reportage", wie wir sie gerne nennen, kann man sich herrlich austoben. Und Spaß haben. Das haben nicht zuletzt die beiden Street-Photography-Workshops am Rande der PHOTOPIA 2022 in Hamburg gezeigt. 

Grund genug, auch im kommenden Jahr wieder auf Streetfoto-Jagd rund um Elbe und Alster zu gehen.

Der Termin: 20. September 2023. 

Die Premiere war wunderbar und dementsprechend groß ist auch schon die Vorfreude auf neue Motive und Erlebnisse. 

Bist du mit dabei? Dann kannst du dir hier deinen Platz sichern:

https://shop.abenteuer-reportagefotografie.de/produkt/street-photography-workshop-in-hamburg-20-september-2023/

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen (oder Kennenlernen) mit dir in Hamburg!

Außerdem gibt es zwei weitere Workshops – in Helsinki und Lissabon.

---

"Abenteuer Reportagefotografie"

Wenn dich das Thema Storytelling und Geschichten in Bildern erzählen interessiert, dann ist der exklusive Podcast etwas für dich, den ich gemeinsam mit Thomas Jones von den Photologen im Rahmen unseres Projekts "Abenteuer Reportagefotografie" machen.

Wie du ihn abonnieren kannst und was dich sonst noch alles erwartet, erfährst du auf www.abenteuer-reportagefotografie.de

Wir würden uns sehr freuen, wenn du da mal vorbeischaust.

---

Unser Buch: "Mit Bildern Geschichten erzählen: Wie du Storytelling gezielt in deiner Fotografie einsetzt"

1